Hotel & Restaurant mit Persönlichkeit - Kunst was entdecken!
Kunst im zumOXN
Ungewöhnlich und sicherlich gewöhnungsbedürftig - KLASSISCH VERRÜCKT!
Ob Sammlerstücke, Kleinmöbel, Technik, Kunstobjekte, eigens gefertigte Meisterwerke oder Absurditäten - die Seele unseres Hotel & Restaurants kommt und geht hier mit jedem Künstler.
Jedes Kunstwerk und geschaffene Objekt reagiert auf den Raum und seine Umgebung, stellt sich in den Kontrast oder integriert sich.
Im zumOXN spürt man die Kunst quasi beim Eintreten, es ist bunt, es ist hell, es herrscht organsiertes Chaos. Collagen, Kunstwerke, Objekte sind im ganzen Raum verteilt, hängen an den Wänden, finden ihren Platz auf dem Tisch und dem Sessel und sicherlich auch an versteckten Orten.
Die Leichtigkeit des Strichs - Michael Ferner
Für Michael Ferner hat der Humor einen hohen Stellenwert. Der 1969 in Salzburg geborene Maler, Zeichner, Illustrator und Karikaturist ist ein Meister der Pinsel und Farbe - durch seine Hand entstehen humorvolle und fröhliche Werke. Er begeistert die Kunstszene durch die Leichtigkeit seines Strichs, die dadurch entsteht, indem er die Zeichentusche mit seinem Atem über das Papier bläst.
Sein Thema ist das Leben. Der Eindruck, die Faszination des Moments zählt. Der ganz normale Eindruck wird in seinen Bildern festgehalten. Flugzeuge, Autos, Clowns, Musiker, Meerestiere oder z.B. "huckebeinige Rabenvögel". Mit dem Auge eines genauen Betrachters, des Verfremders und des Humoristen wird Farbe auf das Papier gesetzt.
Seine Bilder präsentiert er in Ausstellungen in Deutschland und Österreich, aber auch in England, Dubai und in den USA.
michael-ferner.at
Graffiti im Lichthof - Jana & JS
Jana und JS sind ein österreichisch-französisches Künstlerpaar, deren Arbeiten sowohl im urbanen, als auch im geschlossenen Raum zu finden sind. Inspiriert von der Stadt und deren Architektur im Wandel der Zeit, sowie von den Bewohnern und den Betrachtern, sprühen sie urbane Landschaften, Details von Architekturen und Portraits (oft fotografierende Personen) mit einem Spiel von Reflexionen und Transparenzen. Sie verwenden die Stencil-Technik (nach Artiste-Ouvrier, gemeinsam im Kollektiv WCA), wobei sie ausschließlich mit ihren eigenen Fotos arbeiten. Nachdem sie einige Jahre in Madrid und Paris wohnten, leben sie jetzt in Laufen, Deutschland.
janaundjs.com
Detailreiche Bleistiftzeichnungen - Sabrina Hassler
Sabrina liebt lebendiges und gleichzeitig "cleanes" Design, fantasievolle und auch surrelae Illustrationen und Portraits mit Seele und Charakter. Ihre Arbeit umfasst die Bereiche Illustration, freie Grafik, Portrait und Grafikdesign. Besonders gerne illustriert sie Menschen, Tiere und Pflanzen. Sabrina Hassler lebt in Salzburg, Österreich.
sabrillu.com
Die schönste Strophe ist die Katastrophe - Toninho Dingl
Der aus Altötting stammende empathische Künstler, geboren 1988, fasziniert die Welt mit unglaublichen Konzeptionen, die er als „Digitaler Maler“ umsetzt. „Ich möchte Sachverhalte, die mich beschäftigen, bearbeiten und mich dabei der fantastischen und mythologischen Welten bedienen,“ erzählt Toninho Dingl, der es liebt, im ständigen Dialog mit anderen Menschen die Gesellschaft zu reflektieren.