Glasklare Bergseen - Warme Badeseen
Seen rund um Laufen
Abtsdorfersee – 3 km
Im Sommer ist der Abtsdorfer See, den die Einheimischen kurz Abtsee nennen, ein beliebter Badesee. Er zählt zu den wärmsten Seen in Oberbayern. Schon im Mai erreicht er bis zu 17° Celsius, im Hochsommer erreicht das Wasser eine Temperatur von bis zu 26° Celsius. Zudem ist der Abtsee mit Sicherheit der fischreichste Badesee in ganz Bayern. Typisch ist seine dunkle, bräunliche Färbung: Das liegt am Moor des Haarmooses, das den See umgibt.
Wagingersee – 15 km
Im Osten des Chiemgaus, unweit von Österreich entfernt, liegt der wärmste Badesee Oberbayerns, der Waginger See. Durch seine geringe Tiefe von nur 27 Metern erreicht er im Sommer bis zu angenehmen 27°C, die trotzdem noch ausreichend Erfrischung bieten. Eingebettet in eine idyllische Hügellandschaft mit Blick auf die Chiemgauer Berge strahlt der Waginger See Ruhe und Entspannung aus. Der Natursee ist umgeben von vielen Landschaftsschutzgebieten. Die unberührten Wälder und Schilfgürtel sind Heimat
einer artenreichen Pflanzen- und Tierwelt. Die Region rund um den Waginger See lässt sich auch herrlich erradeln. Die gut ausgeschilderten und befestigten Radwege führen Sie durch die zauberhafte Natur rund um den See
und in die umliegenden Orte.
Tachingersee – 14 km
Die Gemeinde Taching am See liegt am 5 km langen und 1 km breiten Tachinger See, der sich nördlich unmittelbar an den bekannteren Waginger See anschließt. Die Badestelle in Taching am See und das Strandbad in Tengling sind wegen ihres flachen Sandstrandes für Kinder bestens geeignet. Besonders Familien werden sich deshalb beim Baden im sauberen, wärmsten See Oberbayerns wohlfühlen.
Höglwörthersee – 15 km
Höglwörther See im Rupertiwinkel bei Anger. Gemeinsam mit der Schlossinsel des ehemaligen Klosters Höglwörth bildet der Höglwörther See ein romantisches Kleinod im Rupertiwinkel. Besonders zu empfehlen sind eine Wanderung rund um den See oder ein Besuch des kleinen Seebades.
www.teisendorf.de/sehenswuerdigkeiten/im-rupertiwinkel
Salzburger Seenland
Idyllisch gelegenen Seen mit bester Wasserqualität und eingebettet in einer mild hügeligen Landschaft zwischen gepflegten Wiesen und Wäldern zeichnen das Salzburger Seenland aus. Die Badeseen Holzöstersee, Mattsee, Obertrumer See, Grabensee und Wallersee gelten als die wärmsten im Land.
www.salzburger-seenland.at
Der Chiemsee - das Bayerische Meer – 50 km
Zahlreiche idyllische Badeplätze und schöne Strandbäder laden Sie ein, die Sonne zu genießen und die Seele baumeln zu lassen. Ein Sprung in das klare Wasser des Chiemsees sorgt für Erfrischung an warmen Sommertagen. Auch Segelsportler und Bootsliebhaber finden hier im Chiemgau optimale Bedingungen, um in ruhiger Umgebung ihr Hobby und ihren Sport auszuüben. Besuchen Sie die Herreninsel mit dem berühmten, vom Märchenkönig erbauten Schloss Herrenchiemsee und spazieren Sie durch die Parkanlage mit ihren Wasserspielen. Immer einen Ausflug wert ist auch die kleinere, romantische Fraueninsel, die mit ihrem ganz besonderen Charme die Besucher verzaubert. Sie lädt zum Besuch des Klosters sowie der Blumen- und Kräutergärten ein. Zwei wunderschöne Inseln, die Sie mit der Chiemsee-Schifffahrt von verschiedenen Ablegeplätzen erreichen. Auch vom Ufer aus verzaubert der malerische Chiemsee. Machen Sie einen Spaziergang direkt am Wasser entlang oder umrunden Sie den See mit dem Rad. Eine herrliche Aussicht auf den See und die umliegenden Alpen bietet Ihnen der Chiemsee Radweg – ein Erlebnis zu jeder Jahreszeit. Unterwegs können Sie die Artenvielfalt des Chiemsees von den zahlreichen Naturbeobachtungsplätzen aus entdecken. Ein besonderes Farbenspiel erleben Sie am frühen Morgen und am späten Abend beim Sonnenauf- und - untergang, wenn der See die rötlichen Töne spiegelt und die Chiemgauer Berge leuchten.
www.chiemsee-schifffahrt.de - www.herren-chiemsee.de
Der Königssee – 60 km
Der Königssee, der mit seiner guten Wasserqualität als einer der saubersten Seen Deutschlands gilt, liegt als langgestreckter Gebirgssee im Berchtesgadener Land. Inmitten von imposanten Felsen gleicht der See einem Fjord und bezaubert mit seiner smaragdgrünen Farbe. St. Bartholomä, das Wahrzeichen des Königssees, ist nur mit dem Schiff erreichbar. Die weltbekannte Wallfahrtskirche, deren erste Bauteile aus dem 12. Jhdt. stammen, liegt malerisch auf einer Halbinsel. Mit einer Länge von acht Kilometern und einer Tiefe von 192 Metern wundert es nicht, dass der 1,2 km breite See auch im Hochsommer recht kalt bleibt. Da bietet es sich an, das kühle Nass nicht schwimmend, sondern mit dem Schiff zu erkunden. Mit den geräuschlosen Elektrobooten der Königsseeflotte lässt sich die wunderbare Natur ganz entspannt und ohne Lärm genießen.
www.koenigssee.de
Salzkammergut-Seen
Mit seinen zahlreichen Seen bietet das Salzkammergut mehr Wasservergnügen als in einem Urlaub unterzubringen ist. Entdecken Sie neben dem Attersee auch den Traunsee, den Mondsee, den Fuschlsee, den Wolfgangsee, den Almsee oder einen der vielen weiteren Seen der Region und suchen Sie sich Ihren Favoriten aus.





